1 Tag her
- Likes: 2
- Shares: 2
- Comments: 0
2 Tage her
Können alle Hunde schwimmen? 🤔
Nicht alle Hunde können automatisch schwimmen. Zwar haben viele Hunde eine instinktive „Paddelbewegung“ im Wasser, aber das heißt nicht, dass jeder Hund sicher oder auch gerne schwimmt.
👍🏼 Es gibt Rassen, die regelrechte Wasserratten sind. Dazu zählen zum Beispiel die Retriever Rassen (z. B. Labrador, Golden Retriever, Flat Coated), Neufundländer, Spaniels oder auch der Pudel.
Diese Rassen haben meist körperliche Merkmale wie Schwimmhäute zwischen den Zehen, kräftige Beine oder auch wasserabweisendes Fell.
👎🏼 Andere Rassen haben oftmals eher Schwierigkeiten oder können aus anatomischen Gründen nicht sicher schwimmen. Dazu gehören zum Beispiel Bulldoggen und der Mops, sowie der Dackel.
Schwere Körper, ein kurzer Hals, flache Schnauze oder wie beim Dackel kurze Beine und langer Körper. Diese körperlichen Merkmale lassen diese Rassen schneller ermüden und sie sinken somit leicht.
🛟 Was sollte man beachten?
• Langsam ans Wasser gewöhnen.
• Rettungsweste für Hunde nutzen, besonders bei unsicherem Schwimmverhalten.
• Auf Erschöpfung und Panik achten.
❗️Auf jeden Fall nie einen Hund zum Schwimmen zwingen❗️
Auch „Wassertreten“ sorgt für Abkühlung und ist ein schönes Training für Muskeln und Gelenke. Zusätzlich regt es den Kreislauf an 🫶🏼 Also wer seit ihr? Team Schwimmer oder Wassertreter?
Habt noch eine schöne und vor allem sichere Sommerzeit 😎☀️🐕🐩 Euer HundeTrainerTeam ... WeiterlesenZurück
Hat bei Oskar auch 2 Urlaube an der Ostsee gedauert. Jetzt so!
Team Schwimmer - wenn der Anreiz stimmt 😜
Und nicht alle Labbis gehen gerne schwimmen 😉
2 Wochen her
Unsere HuTa Hunde 🐶 jetzt auch in der Spielzeug-Variante 😊 ... WeiterlesenZurück
1 Monat her
2 Monate her
2 Monate her
In der „Bunten Stunde“ mit unserer Trainerin Danna König war wieder viel los.
Unter anderem wurden mal wieder einige Alltagsgegenstände in den Parcours eingebaut. Egal ob Leiter, Tritt oder unser beliebtes Gummi- Zebra.
Aber warum?
Jeder von uns hat solche Dinge griffbereit zu Hause und kann so mit seinem Hund Spaß haben.
Es geht dabei allerdings nicht nur um den Spaßfaktor.
Die Hunde trainieren und lernen, wie zum Beispiel bei dem Zebra Balance zu halten. Also auf wackeligen Untergründen ihre Körpermitte zu finden und Muskulatur zu stärken.
Wenn du kein „Hüpfetier“ hast, kannst du alternativ auch Handtücher falten.
Lass ihn mit den Vorderpfoten auf die gefalteten Handtücher steigen und warte ab bis er ruhig steht. Dann führe ihn rückwärts wieder herunter.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Euer HundeTrainerTeam ... WeiterlesenZurück
Hundetrainerteam Deutschland hat sein/ihr Profilbild aktualisiert.
2 Monate her
Das HundeTrainerTeam im Harz ... WeiterlesenZurück
3 Monate her
Fröhliche Ostern 🐣 ... WeiterlesenZurück
3 Monate her
www.agila.de/tiergesundheit/hundegesundheit/ernaehrung/3682-duerfen-hunde-erdbeeren-essen?Vermitt... ... WeiterlesenZurück

Dürfen Hunde Erdbeeren essen? - AGILA
Erdbeeren sind beliebte Sommer-Leckereien. Doch dürfen unsere Hunde auch davon naschen? Erfahren Sie es hier!3 Monate her
Wir erwarten euch an diesem Wochenende auf der Burgdorfer Hundemesse 😊 kommt gern vorbei und lernt unser Team kennen. ... WeiterlesenZurück
Viel Spaß
Viel Spaß euch🐕🐩🐶
Freu mich auf euch 🥰