Du interessierst Dich für Kurse?
Unsere Trainer:innen freuen sich, Dich und Deinen Hund vor der Eingliederung in einem der angebotenen Kurse kennenzulernen.
Die Auswahl, die richtige Trainingsgruppe für Dich und Deinen Hund zu finden, ist gar nicht so schwer wie es auf den ersten Blick erscheint. Einige wichtige Faktoren sollten dabei jedoch beachtet werden. Grundsätzlich ist natürlich der beste Weg, sich einfach telefonisch zu erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt.
Beobachte gern unsere Arbeitsweise und unsere Ausbildungs-Philosophie, indem Du uns einmal zu unseren Kursen besuchst und überzeuge Dich auch von den jeweils hiesigen Trainingsmöglichkeiten. Unsere Trainer:innen beraten Dich dann bei der Auswahl des Kurses. Diese Vorstellungen helfen dabei, die Kursgruppen stimmig zu besetzen und un/verträgliche Hunde zu kombinieren.
Das klassische Gruppentraining bietet hierfür beste Voraussetzungen. Jedes „Mensch-Hunde-Team“ kann Erlerntes durch stetige Wiederholung und kontinuierliches Training festigen. Artgerechte Übungen und ein individuelles Lerntempo garantieren den Erfolg. Schwerpunkte sind unter anderem die Schaffung eines ausgewogenen Sozialverhaltens, das Training grundlegender Elemente wie „Sitz/Platz/Leinenführigkeit“ und nicht zuletzt der entspannte Umgang mit anderen Hunden.
Unsere Hundetrainer haben die Erlaubnis nach Paragraph § 11 Abs. 1 Nr. 8 f nach Tierschutzgesetz!
Gruppenkurse im Ausbildungszentrum Rodewald.
Hier findest Du unsere Gruppenkurs-Angebote. Von diversen Erziehungs- bis unterschiedlichste Beschäftigungskurse, ist hier für jedes Mensch-Hund-Team was dabei. Bei Fragen melde dich gerne bei den entsprechenden Trainerinnen. Wir freuen uns auf Dich.
Jeden Sonntag
10.00 – 11.00 Uhr | Welpenkurs
„Ein guter Start ins Leben ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von Zeit, Vertrauen und Verständnis.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit einem Welpen im Alter von 8 bis ca. 16 Wochen, die von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und gemeinsam die Welt entdecken möchten.
Kursziele:
– Aufbau von Vertrauen & Bindung zwischen Mensch und Welpe
– Förderung von Neugier & Entdeckungslust in sicherem Rahmen
– Erste Orientierung am Menschen (ohne Druck)
– Spielerisches Kennenlernen der eigenen Körpersprache
– Geführter Sozialkontakt mit passenden Welpen
– Sanfte Einführung in neue Reize: unterschiedliche Untergründe, Geräusche, Bewegungen
– Erste Rituale für Ruhe & Struktur im Alltag
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Sonntag
11.30 – 12.30 Uhr | Junghunde I
„Ein sicherer Rahmen schenkt Freiheit – für Hund und Mensch.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit einem Junghund im Alter von ca. 4 bis 6 Monaten, die alltagstaugliche Grundlagen festigen möchten.
Kursziele:
– Aufbau und Festigung der Leinenführigkeit
– Orientierung am Menschen trotz erster Ablenkungen
– Einführung von klaren Regeln und Grenzen
– Spielerische Förderung der Aufmerksamkeit
– Geführte Sozialkontakte mit Gleichaltrigen
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Dienstag
19.00 – 20.00 Uhr | Junghunde II
„Pubertät ist keine Ausrede – sondern eine Einladung, gemeinsam zu wachsen.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit einem Hund im Alter von ca. 7 bis 12 Monaten, die bereits erste Grundlagen trainiert haben (z. B. bei mir oder in einem anderen Basiskurs) und ihren Hund sicher durch die Pubertät begleiten möchten.
Kursziele:
– Rückruf unter steigender Ablenkung (auch mit Alternativverhalten)
– Impulskontrolle: „Bleib“, „Warte“, Ansprechbarkeit trotz Reizlage
– Umgang mit Übersprungverhalten & Frustration
– Hundebegegnungen & Umweltreize meistern
– Stärkung der Bindung durch klare Körpersprache
– Ruhe halten trotz innerer Aufruhr
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Dienstag
17.30 – 18.30 Uhr | Leinenführigkeit
„Verbindung statt Verzweiflung – gemeinsam an der Leine gehen lernen.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit Junghunden oder erwachsenen Hunden, die sich eine entspannte Leinenführung wünschen – ganz egal, ob neu aufgebaut oder von Grund auf verändert werden soll.
Kursziele:
– Leinenführung ohne Zug & Stress
– Aufmerksamkeit am Menschen aufbauen
– Klare Signale & souveräne Führung etablieren
– Laufen mit lockerer Leine in ruhiger Umgebung
– Umgang mit Ablenkung auf Distanz
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Montag
19.00 – 20.00 Uhr | Impulskontrolle u. Frustrationstoleranz
„Ruhe ist nicht das Gegenteil von Energie – sie ist ihre Grundlage.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen mit einem Hund ab ca. 6 Monaten, die Schwierigkeiten mit Reizkontrolle, Frustration oder dauerhafter Anspannung haben – oder einfach mehr innere Ruhe im Alltag möchten.
Kursziele:
– Impulskontrolle in Alltagssituationen (Futter, Tür, Spiel, Besucher)
– Reize erkennen und aushalten lernen
– Selbstregulation stärken (z. B. bei Aufregung, Hundebegegnungen, Bewegung)
– Aufbau von klaren Ruhe-Signalen & Ritualen
– Körpersprachliche Führung & Emotionstraining
– Entspannung über Berührung und Umweltgestaltung
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Montag
17.30 – 18.30 Uhr | Orientierungskurs für ehemalige Straßenhunde
„Vom Überlebenskämpfer zum Teampartner.“
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Menschen, die einem ehemaligen Straßenhund ein Zuhause geben und ihm helfen möchten, sich in einer völlig neuen Welt zurechtzufinden.
Straßenhunde bringen ihre eigenen Überlebensstrategien mit – Misstrauen, Selbstständigkeit, Flucht- oder Verteidigungsmuster. Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter, die bereit sind, diese Strategien zu verstehen und dem Hund neue, sichere Lösungen im Alltag anzubieten.
Kursziele:
– Straßenhund-Strategien verstehen & umlenken:
Dein Hund hat gelernt, Probleme selbst zu lösen: Flucht, Angriff, Ressourcen sichern. Wir zeigen ihm, dass er diese Verantwortung bei dir abgeben darf – Schritt für Schritt.
– Orientierung am Menschen – ohne Zwang:
Dein Hund entscheidet sich freiwillig für dich als sicheren Anker, weil du ihm klare, verlässliche Führung bietest. Wir arbeiten nicht an „Gehorsam“, sondern an echter Partnerschaft.
– Leine als Sicherheitsnetz – nicht als Bremse:
Viele Straßenhunde kennen die Leine als Begrenzung, die ihnen Freiheit nimmt. In diesem Kurs wird die Leine zu einem Werkzeug, das deinem Hund Sicherheit gibt, ohne ihn zu bedrängen.
– Realitäts-Check: Reize neu bewerten lernen:
Straßenhunde kennen Umweltreize wie Autos, Fahrräder, Menschenmengen oder fremde Hunde – aber nicht als ungefährliche Alltagsreize. Wir arbeiten daran, dass dein Hund lernt, diese Reize nicht mehr als Bedrohung wahrzunehmen, sondern sich in diesen Situationen an dir zu orientieren. Kein „kontrolliertes Gewöhnen“, sondern ein aktives Umlernen: „Ich muss mich nicht mehr selbst schützen – mein Mensch macht das für mich.“
– Selbstvertrauen statt Überlebensmodus:
Dein Hund darf erfahren, wie es ist, nicht ständig wachsam und auf der Hut sein zu müssen. Du lernst, ihm durch kleine Erfolgserlebnisse echte Sicherheit und innere Ruhe zu schenken.
Weitere Infos und Anmeldung: Kerstin Özdel | Mobil: 0173-72 42 342 | Mail: k.oezdel@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Freitag
18.00 – 19.00 Uhr | Fun Agility
Für wen ist der Kurs geeignet?
- – Geeignet für körperlich gesunde und bewegungsfreudige Hunde
- – Voraussetzung ist ein gutes Grundgehorsam
- – Der Hund sollte es kennen mit dem Menschen zu „arbeiten“
- – Erste Kenntnis von den Geräten wünschenswert
Worum geht’s?
- – Spaß – Agility – Parcours für Fortgeschrittene
- – Es geht hierbei nicht um Schnelligkeit oder den Turniergedanken, sondern um Genauigkeit und das gesunde Nutzen der Geräte
Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Mittwoch
18.00 – 19.00 Uhr | Longieren Basic
Longieren mit dem Hund ist eine Trainingsmethode, bei der der Hund sich kontrolliert im Kreis um den Menschen bewegt – ähnlich wie beim Pferdetraining. Dabei steht der Mensch in der Mitte und leitet den Hund über Körpersprache, aber auch Stimme und/oder Sichtzeichen. Die körpersprachliche Kommunikation steht hierbei im Vordergrund.
Ziel ist es, die Kommunikation, Bindung und Aufmerksamkeit des Hundes zu verbessern. Der Mensch lernt seinen Körper bewusster zu bewegen und Fehlkommunikation zu vermeiden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- – Egal ob Junghund oder Senior, Anfänger oder Profi – Longieren lässt sich individuell anpassen und eignet sich für fast jeden Hundetyp.
Warum ist es sinnvoll?
- – Fördert die Konzentration und Impulskontrolle
- – Stärkt das Vertrauen und die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund
- – Bietet geistige und körperliche Auslastung
- – Fördert die körpersprachliche Kommunikation
- – Der Mensch lernt die Körpersprache des Hundes besser kennen
Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Mittwoch
19.30 – 20.30 Uhr | Longieren Fortgeschritten I (geschlossener Kurs)
Longieren mit Hund Fortgeschritten I baut auf den Kurs Longieren mit Hund Basic auf.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- – Egal ob Junghund oder Senior, Anfänger
Inhalt des Kurses?
- – Wechsel zwischen Kreisen & Richtungen
– Wechsel von Tempo & Gangart
– Einbau von Hindernissen
Warum ist es sinnvoll?
- – Fördert die Konzentration und Impulskontrolle
– Stärkt das Vertrauen und die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund
– Bietet geistige und körperliche Auslastung
– Fördert die körpersprachliche Kommunikation
– der Mensch lernt die körpersprachliche des Hundes besser kennen
Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Freitag
10.00 – 11.00 Uhr | Bunte Stunde (geschlossener Kurs)
Für wen ist der Kurs geeignet?
- – Geeignet für alle Hunde (jede Altersgruppe/ auch für Hunde mit Handicap)
- – Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam („Sitz“, „Platz“) und eine gewisse Grundaufmerksamkeit des Hundes an den Halter
- – Der Hund muss sozialverträglich sein (sollte kein aggressives Verhalten anderen Hunden gegenüber zeigen)
Worum geht’s?
- – Tricks
- – Parcours
- – Gehorsamsübungen in der Gruppe
- – sehr individueller Kurs
Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!
Jeden Freitag
16.30 – 17.30 Uhr | Spiel, Spaß und Beschäftigung
Für wen ist der Kurs geeignet?
- – Geeignet für körperlich gesunde und bewegungsfreudige Hunde
- – Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam („Sitz“, „Platz“) und eine gewisse Grundaufmerksamkeit des Hundes an den Halter
Worum geht’s?
- – Verschiedene Sport- und Beschäftigungsarten (z. B. Parcours, Longieren)
- – Erarbeiten der verschiedenen Agility Geräte
Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Weitere Infos und Anmeldung: Danna König | Mobil: 0172-78 47 803 | Mail: d.koenig@hundetrainerteam.de
Ich freu mich auf Euch!